Informationen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2
Das Corona-Virus (korrekt SARS-CoV-2) ist nach wie vor das beherrschende Thema. Die wachsende Dynamik im Herbst und jetzt im Winter hat zu weiteren Einschränkungen geführt.
Wir richten uns nach den Vorgaben der entsprechenden Stellen, auch um für unsere Mitglieder weiterhin tätig sein zu können.
Unsere Geschäftsstelle innerhalb der Rheinhessen-Fachklinik (KiNZ) ist daher derzeit nicht regelmäßig besetzt, wir sind aber zu den üblichen Zeiten weiterhin unter den bekannten Rufnummern und auch per Mail erreichbar.
Nach wie vor gilt: Bis auf weiteres sagen wir alle unsere Präsenzveranstaltungen ab!
Neuigkeiten
Petition zur Hilfsmittelversorgung bei Menschen mit Behinderung
Als Selbsthilfegruppe bekommen wir sehr häufig Rückmeldungen unserer Mitglieder aber auch von Ärzten und Therapeuten zum zum Thema Hilfsmittelversorgung. Immer […]
Informationen zu Impfungen gegen COVID-19
Seit dem Jahreswechsel laufen die Impfungen gegen COVID-19. Die Impfzentren in den Bundesländern sind aufgebaut und weitestgehend betriebsbereit. Begonnen wird […]
Weihnachtsgrüße 2020
Ein seltsames Jahr geht zu Ende, ein Jahr, in dem Worte neu in unserem Sprachgebrauch auftauchen wie, ‚Alltagsmaske‘, ‚Inzidenz‘ oder […]
Behinderten-Pauschbetrag ab 2021 neu geregelt
Eine wichtige Änderung für einkommenssteuerpflichte Menschen mit Behinderung tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft – die sogenannten Pauschbeträge werden […]
Krankschreibung per Telefon erneut verlängert
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Regelung zur telefonischen Krankschreibung erneut verlängert. Sie gilt nun bis (vorerst) 31. März 2021. […]
Verlängerung von Regelungen während der Pandemie
Weiterhin 60 Euro für Pflegehilfsmitteln Wie hier angekündigt, wurde die Regelung bei den Pflegehilfsmitteln verlängert. Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt […]
Erhöhung der Pauschale für Pflegehilfsmittel verlängert
Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, die Erhöhung der sogenannten Pauschale für Pflegehilfsmittel über den 30.9. hinaus bis Ende des Jahres […]
Informationen im Herbst 2020
Die Corona-Pandemie ist auch im zweiten Halbjahr das Thema Nr. 1. Auf Grundlage der aktuellen Verordnungen, Hinweisen aus den Gesundheitsämtern […]
Das geplante Intensivpflegesetz stößt weiter auf Ablehnung durch die Selbsthilfe
Wir hatten bereits hier und hier über das geplante Gesetz zur Regelung für Intensivpflegebedürftige Menschen (IPReG) berichtet. Leider ist das […]
Wir sind ein Selbsthilfeverein von und für Menschen mit Spina bifida und deren Angehörige.
Spina bifida, im Volksmund oft auch »offener Rücken« genannt, ist eine angeborene Querschnittslähmung, die je nach Höhe und Ausmaß der Lähmung zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen führt.
Als Selbsthilfegruppe unterstützen wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Spina bifida auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Ihnen und den Angehörigen helfen wir bei der Bewältigung der durch die Behinderung entstehenden Herausforderungen. Mit regelmäßigen Seminaren und Selbständigkeitstrainings, Einzelberatungen und umfangreichem Informationsmaterial unterstützen wir Sie in allen Lebensphasen.
Auf Wunsch beginnt die Begleitung bereits während der Schwangerschaft.
Auch Interessierte, die beruflich Menschen mit Spina bifida begleiten, können sich an uns wenden. Für die Gruppe der ‘Fachleute’ steht zudem unser Portal spinawissen.de zur Verfügung mit aktuellen Informationen und Fachfortbildungen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, stellen Sie Ihre Fragen und lernen Sie uns in einem Gespräch kennen. Wir freuen uns auf Sie!