Petition zur Hilfsmittelversorgung bei Menschen mit Behinderung
Als Selbsthilfegruppe bekommen wir sehr häufig Rückmeldungen unserer Mitglieder aber auch von Ärzten und Therapeuten zum zum Thema Hilfsmittelversorgung. Immer […]
Informationen zu Impfungen gegen COVID-19
Seit dem Jahreswechsel laufen die Impfungen gegen COVID-19. Wir versuchen, die wichtigsten Fragen zur Corona-Impfung zu beantworten. Dabei legen wir […]
Weihnachtsgrüße 2020
Ein seltsames Jahr geht zu Ende, ein Jahr, in dem Worte neu in unserem Sprachgebrauch auftauchen wie, ‚Alltagsmaske‘, ‚Inzidenz‘ oder […]
Behinderten-Pauschbetrag ab 2021 neu geregelt
Eine wichtige Änderung für einkommenssteuerpflichte Menschen mit Behinderung tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft – die sogenannten Pauschbeträge werden […]
Krankschreibung per Telefon erneut verlängert
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Regelung zur telefonischen Krankschreibung erneut verlängert. Sie gilt nun bis (vorerst) 31. März 2021. […]
Verlängerung von Regelungen während der Pandemie
Weiterhin 60 Euro für Pflegehilfsmitteln Wie hier angekündigt, wurde die Regelung bei den Pflegehilfsmitteln verlängert. Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt […]
Erhöhung der Pauschale für Pflegehilfsmittel verlängert
Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, die Erhöhung der sogenannten Pauschale für Pflegehilfsmittel über den 30.9. hinaus bis Ende des Jahres […]
Informationen im Herbst 2020
Die Corona-Pandemie ist auch im zweiten Halbjahr das Thema Nr. 1. Auf Grundlage der aktuellen Verordnungen, Hinweisen aus den Gesundheitsämtern […]
Das geplante Intensivpflegesetz stößt weiter auf Ablehnung durch die Selbsthilfe
Wir hatten bereits hier und hier über das geplante Gesetz zur Regelung für Intensivpflegebedürftige Menschen (IPReG) berichtet. Leider ist das […]
Aus run for children wird ACT FOR CHILDREN
Der Otto-Schott-Fonds und das Unternehmen Schott AG haben über 14 Jahre hinweg den run for children in Mainz organisiert und […]
GKV-Regelungen für Heil- und Hilfsmittel
Im Rahmen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) Im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 Pandemie hat der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen Empfehlungen zur […]
Arbeitsleben und SARS-CoV-2
In den letzten Tagen haben uns mehrere Anfragen zum Thema arbeiten in der SARS-CoV-2-Krise erreicht. Wir möchten versuchen, die Fragen […]